Zum Hauptinhalt
Digitaler Bildungscampus der Alexianer
  • Startseite
  • Akademie, Berlin
    moodle-Kurse Generalistische Pflegeausbildung Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Duales Pflegestudium Studium Pflegepädagogik Bewerbung
  • Akademie, Krefeld
    moodle-Kurse Ausbildung Team
  • Zentralschule, Münster
    moodle-Kurse ZfG Die Schule ZfG Ausbildung ZfG Fort- & Weiterbildung ZfG Studium ZfG Lerntools ZfG Stellenangebote ZfG auf Facebook
  • Publish-Zugang
  • Mehr
Login
Digitaler Bildungscampus der Alexianer
Startseite Akademie, Berlin Einklappen Ausklappen
moodle-Kurse Generalistische Pflegeausbildung Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Duales Pflegestudium Studium Pflegepädagogik Bewerbung
Akademie, Krefeld Einklappen Ausklappen
moodle-Kurse Ausbildung Team
Zentralschule, Münster Einklappen Ausklappen
moodle-Kurse ZfG Die Schule ZfG Ausbildung ZfG Fort- & Weiterbildung ZfG Studium ZfG Lerntools ZfG Stellenangebote ZfG auf Facebook
Publish-Zugang
  1. Kurse
  2. Alexianer Zentralschule für Gesundheitsberufe
  3. Bildungsangebote der ZfG, mit Beginn in 2021
  4. ZfG GP 21C
  5. Theoriephase 2

Theoriephase 2

21-C T2_CE_01_LS_01 Pflegerelevante Informationen aus biografischen Lebenssituationen erfassen
21-C T2_CE_01_LS_05 Gesundheitsbezogene Einflussfaktoren auf das pflegerische Handeln reflektieren
21-C T2_CE_02_LS_01 Menschen mit Hilfebedarf bei der Körperpflege professionell unterstützen, Teil 2
21-C T2_CE_02_LS_04 Menschen mit Hilfebedarf bei der Ernährung professionell unterstützen, Teil 2
21-C T2_CE_02_LS_05 Menschen mit Hilfebedarf bei der Ausscheidung professionell unterstützen, Teil 2
21-C T2_CE_02_LS_06 Den Pflegeprozess als Instrument der professionellen Pflege anwenden, Teil 2
21-C T2_CE_02_LS_07 Körperfunktionen und Mechanismen der Krankheitsentstehung beschreiben
21-C T2_CE_02_LS_08 Menschen in ihrer Mobilität fördern, Immobilität und deren Folgen minimieren, Teil 2
21-C T2_CE_02_LS_10 Menschen kinästhetisch mobilisieren, Teil 2 (Konzepte: Interaktion & funktionale Anatomie)
21-C T2_CE_03_LS_01 Die Gestaltung von pflegerischer Beziehung und Kommunikation reflektieren
21-C T2_CE_03_LS_02 Das Rollenverständnis professionell Pflegender reflektieren (Koll. Beratg.)
21-C T2_CE_03_LS_03 Die eigene pflegeberufliche professionelle Identität resilient und selbstwirksam gestalten, Teil 1
21-C T2_CE_03_LS_04 Das Erleben Pflegender körpernaher Pflegeaufgaben reflektieren (Koll. Beratg.)
21-C T2_CE_03_LS_09 Pflegeausbildung reflektieren (Beginn der ThPh)
21-C T2_CE_03_LS_09 Pflegeausbildung reflektieren (Ende der ThPh)
21-C T2_CE_10_LS_01 Schwangere und deren Partner unterstützen
21-C T2_CE_10_LS_02 Neugeborene und ihre Eltern bei einem gesunden Start ins Leben unterstützen
21-C T2_CE_11_LS_07 Eigene Lernschwerpunkte setzen, Lernzuwachs selbständig überprüfen
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle