Zum Hauptinhalt
Digitaler Bildungscampus der Alexianer
  • Startseite
  • Akademie, Berlin
    moodle-Kurse Generalistische Pflegeausbildung Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Duales Pflegestudium Studium Pflegepädagogik Bewerbung
  • Akademie, Krefeld
    moodle-Kurse Ausbildung Team
  • Zentralschule, Münster
    moodle-Kurse ZfG Die Schule ZfG Ausbildung ZfG Fort- & Weiterbildung ZfG Studium ZfG Lerntools ZfG Stellenangebote ZfG auf Facebook
  • Publish-Zugang
  • Mehr
Login
Digitaler Bildungscampus der Alexianer
Startseite Akademie, Berlin Einklappen Ausklappen
moodle-Kurse Generalistische Pflegeausbildung Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Duales Pflegestudium Studium Pflegepädagogik Bewerbung
Akademie, Krefeld Einklappen Ausklappen
moodle-Kurse Ausbildung Team
Zentralschule, Münster Einklappen Ausklappen
moodle-Kurse ZfG Die Schule ZfG Ausbildung ZfG Fort- & Weiterbildung ZfG Studium ZfG Lerntools ZfG Stellenangebote ZfG auf Facebook
Publish-Zugang
  1. Kurse
  2. Alexianer Akademie für Pflege, Krefeld
  3. Alexianer Krefeld Kursbereich AKR-GP 25-09-A
  4. AKR-GP 25-09-A-Theoriephase-7

AKR-GP 25-09-A-Theoriephase-7

AKR-GP-25-09-A-CE 04 - U4 Burn-Out/Cool-Out
AKR-GP-25-09-A-CE 04 - U4 Deeskalationstraining
AKR-GP-25-09-A-CE 04 - U4 Lernsituation eines älteren männlichen homosexuellen Paares in der Pflegeberatung, das aufgrund von HIV-Positivität bereits von einer Pflegeeinrichtung abgewiesen worden ist.
AKR-GP-25-09-A-CE 04 - U4 Wertschätzung
AKR-GP-25-09-A-CE 05 - U3 „Lars Neumeister – oder: Ich hab‘ da mal ne Frage“ – Unterstützung des an Epilepsie erkrankten Lars Neumeister, 19 Jahre
AKR-GP-25-09-A-CE 05 - U3 Bertha Prien – oder: Wenn man alt wird, hat man halt Schmerzen, Leienpflege, Osteoporose (Gesundheitsfürsorge)
AKR-GP-25-09-A-CE 05 - U3 Herr Blume – Apartment 107 – Einen älteren Menschen, der an Morbus Parkinson erkrankt ist, mit dem Tabuthema Harninkontinenz
AKR-GP-25-09-A-CE 06 - U3 Tochter im Alter von 16 Jahren soll nach Lungenembolie zur Organspende freigegeben werden, inkl. Öffentlichkeitsarbeit mit DKMS, Organspende und Reanimationstraining
AKR-GP-25-09-A-CE 06 - U4 In Katastrophensituationen die Übersicht behalten und besonnen zügig agieren
AKR-GP-25-09-A-CE 07 - U3 VIV-Arte Modul 3
AKR-GP-25-09-A-CE 08 - U3 Palliative Care I – Der schützende Mantel
AKR-GP-25-09-A-CE 08 - U3 Frau Feldmann - Begleitung einer lebensbedrohlich an Leukämie erkrankten Frau und ihrer Familie in der Umkehrisolation - Überleitung in die häusliche Versorgung
AKR-GP-25-09-A-CE 09 - U3 Projekt Unterschiedliche Wohnformen und den Weg dorthin
AKR-GP-25-09-A-CE 09 - U3 Stefan…Was war passiert? - Querschnitt
AKR-GP-25-09-A-CE 10 - U3 Das Kind in der Schale
AKR-GP-25-09-A-CE 10 - U3 Eine substanzabhängige Mutter
AKR-GP-25-09-A-CE 10 - U3 Ich habe Trisomie – und nun?
AKR-GP-25-09-A-CE 10 - U3 Neuropädiatrie 1 – Mein Kind ist in seinen Möglichkeiten eingeschränkt – was jetzt?
AKR-GP-25-09-A-CE 11 - U3 Junger Erwachsener mit Borderline-Störungen nach einem Suizidversuch pflegerisch begleiten
AKR-GP-25-09-A-CE 11 - U3 Lernsituation eines jungen Erwachsenen mit Wahnerleben und der Gefahr einer selbst- und/oder fremdgefährdenden Gewalttätigkeit (z. B. mit der medizinischen Diagnose Schizophrenie) – Film: Das weiße Rauschen
AKR-GP-25-09-A-CE 11 - U3 Lernsituation eines Menschen mittleren Alters mit beeinträchtigtem Coping
AKR-GP-25-09-A-CE 11 - U3 Menschen mit chronischen Rückenschmerzen unklarer Genese pflegerisch begleiten
AKR-GP-25-09-A-CE 11 - U3 Menschen mit normüberschreitenden Verhalten pflegerisch begleiten
AKR-GP-25-09-A-Prüfungen
AKR-GP-25-09-A-Simulation: Ein Kessel Buntes (Stationen-Lernen + Notfall- und Katastrophensituationen)
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle